Wie oft sollte der Hühnerstall gereinigt werden?

Obwohl Hühner „einfache“ Tiere sind, möchten sie sich dennoch wohl fühlen, und ein Teil dieses Komforts besteht darin, Ihren Hühnerstall sauber zu halten. Ein ordentlicher Stall für Ihr Geflügel sorgt nicht nur für glücklichere und produktivere Hühner, sondern hilft auch im Kampf gegen Krankheiten, Fliegen und Ungeziefer. Hühner können unordentlich sein. Wie oft Sie den Stall reinigen müssen, hängt davon ab, wie wählerisch Ihre Hühner sind.

Es ist eine gute Idee, den Stall so oft wie möglich im Auge zu behalten. Zumindest sollten Sie sich täglich über den Zustand der Wohnung informieren. Das bedeutet nicht, dass Sie täglich putzen müssen, aber stellen Sie sicher, dass Ihre Hühner gut gefüttert und hydratisiert sind. Die meisten Hühner kacken abends, daher sollten Sie dies jeden Morgen ausmisten. Das Schöne daran ist, dass man Hühnerkacke wiederverwerten kann, indem man sie dem Boden zufügt, um die Nährstoffversorgung für den Gemüseanbau zu unterstützen.

Es kann sein, dass Sie jede Woche die Einstreu der Nistkästen wechseln müssen. Die Wiederverwertung alter Bettwäsche ist bequem und effizient und wird gefördert. Die Tränkvorrichtungen zur Hydratisierung Ihrer Hühner sollten mindestens einmal im Monat gereinigt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten und mögliche Krankheiten und deren Verbreitung zu bekämpfen.

Mindestens zweimal pro Jahr sollten Sie eine vollständige Reinigung des Stalles vornehmen. Das Ersetzen der Obererde durch frische Erde nach der Reinigung des Kotes und von angesammeltem Schmutz wird Ihre Hühner glücklicher machen. Schrubben Sie alle Türen und Fenster ab und halten Sie den gesamten Bereich schön sauber.

Die Hauptsache ist, dass Sie durch die Haltung eines sauberen Stalls nicht nur ein gesünderes Umfeld für Ihre Hühner schaffen, sondern dass sie dabei auch glücklicher und produktiver sind.

Weitere Tipps um einen Hühnerstall selber zu bauen.